 | • ---1. Tag und 5. Tag --- • 1 Tasse Mehl • 1/2 Tasse Zucker • 1 Tasse Milch • --- Zum Backen --- • 2 Eier • 1 Tasse Milch • 2 Tassen Mehl • 1/2 Öl • 1 Päckchen Backpulver • 1 Päckchen Vannillezucker • 1 Tasse Zucker • nach Geschmack: • 1/2 Teelöffel Zimt • 1 Tasse Rosinen • 1 Tasse Nüsse oder Mandeln • 1 Tasse Früchte (z.B. abgetropfte Mandarinen aus der • Büchse) |  | --- Pflege --- An dem Tag, an dem Du Hermann bekommst (1. Tag) musst Du Hermann füttern mit Mehl, Milch und Zucker. Während des Fütterns hat er es gern, wenn man ihn rührt, bis er wieder glatt ist. Bewahre Hermann in einem hohen, leicht abgedeckten Gefäß im Kühlschrank auf und rühre ihn jeden Morgen um, denn er will hoch hinaus. Füttere ihn am 5. Tag mit der gleichen Menge wie am 1. Tag. Am 6.-9. Tag wieder jeden Morgen umrühren. Am 10. Tag wird Hermann gebacken. Nimm vom Teig 1 Tasse Hermann für Dich ab und eine Tasse für einen Freund (dazu natürlich diese Anleitung). Dann gib den Rest in eine große Schüssel und rühre die Zutaten zum Backen gefühlvoll unter. Fülle den Teig in eine gut gefettete Form. Anschließend bei 180 Grad etwa 65 Minuten (bei großen Tassen 75 Minuten) backen. |