 | • Für die Paprika mit Füllung: • 4 Paprikaschoten (gelb und rot) • 600 g Gehacktes • 50 g Schafskäse • 50 g Ziegenkäse • 1 Zwiebel fein geschnitten • 1 TL Salz • 1TL Paprikapulver edelsüß • 1 TL gehäuft Kräuter-Mix (Oregano, Basilikum, Thymian, Majoran) • 1 EL Olivenöl • Zwiebackkrumen • • Für die Soße: • 800 g Tomaten, ganz und geschält aus der Dose • 1 fein geschnittene Zwiebel • 1 fein geschnittene Knoblauchzehe • 2 EL Tomatenmark • 1 EL Tomaten-Paprikamark • 1-2 TL Paprikamus (Ajvar) • 2 EL Olivenöl • Zucker, Salz, Pfeffer und Kräutermix zum Abschmecken |  | Für die Paprika mit Füllung: 1. Paprika waschen, Deckel abschneiden, grünen Stiel, Trennwände und Kerne entfernen. 2. Hackfleisch mit 1 EL Olivenöl, der Zwiebel, den Gewürzen und den Zwiebackkrumen vermengen, in die Paprika füllen und mit dem Deckel verschließen. Durch das Loch im Paprikadeckel mit den Fingern eine Vertiefung drücken und mit dem gewürfelten Schafs- und Ziegenkäse füllen. 3. Wenn Hackmasse übrig ist, zu Bällchen formen und mit in den Schmortopf geben. Für die Soße: 1. 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten, leicht rösten. 2. Den Knoblauch dazugeben, bis er duftet (er darf nicht zu stark rösten, sonst wird er bitter) und danach gleich Tomatenmark und Paprika-Tomatenmark unterrühren und etwas anrösten. 3. Die Tomaten aus der Dose dazu geben, verrühren und mit einer Prise Zucker, Salz, Pfeffer, Ajvar und Trockenkräutern würzen. Kurz aufkochen lassen und abschmecken. 4. Die gefüllten Paprikaschoten in die Soße stellen, die Hackfleischbällchen dazu, Mit Deckel auf der zweiten Schiene von unten für 50 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Ofen geben und schmoren lassen. Anschließend für 10 Minuten ohne Deckel weiter garen. Tipp: Dazu schmeckt sehr gut Kartoffelpüree, Reis oder Baguette.
|