Mama's Kochbuch 
Dessert
Dauer: 60
Autor: carola
PDF erzeugen
Hier können Sie Ihren Kommentar eingeben !
 Hollerkücherl
RZ00017
• 1 Vanilleschote
• 60 g Zucker
• 100 g Mehl
• 1 Prise Salz
• 2 EL Sonnenblumenöl
• 1 EL brauner Rum
• 1 Eiweiß
• Pflanzenöl zum Frittieren
• 12 Blütenrispen des Schwarzen Holunders
Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark
herausschaben und beides mit Zucker mischen. Über Nacht
in einem geschlossenen Gefäß ziehen lassen.
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Salz,
Sonnenblumenöl und Rum verrühren. Dann nach und nach
unter Schlagen etwa 150 ml heißes Wasser dazugießen,
bis der Teig die Konsistenz einer dicken Creme hat.
Zudecken und an einem kühlen Platz 1 Stunde stehen
lassen.
Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und in den Teig
einarbeiten. Das Frittieröl auf 180°C erhitzen oder
warten, bis ein kleiner Brotwürfel in 30-40 Sekunden in
der Frittüre braun ist.
Die Blüten zuerst in den Teig und dann in das heiße
Frittieröl tauchen - mehrere auf einmal. Goldgelb
ausbacken, auf Küchenpapier legen und warm halten.
Die Hollerkücherl auf einer Platte anrichten und das
Vanille-Zucker-Gemisch darüber sieben. Sofort
servieren.
Hinweis: Pflücken Sie die Holunderblüten, wenn sie
gerade aufgeblüht sind. Man lässt sie entweder einige
Stunden liegen, damit alle Insekten herauskommen
können, oder wäscht sie unter fließendem Wasser und
tupft sie vorsichtig mit einem Papiertuch trocken.