 | • 1 Büchse Mais (300 ml) • 1 Büchse Erbsen (425 ml) • 1 Büchse ganze Champignons (425 ml) • 1 Tüte Zwiebelsuppe (Knorr) • 300 g Salami- oder Schinkenwürfel • 300 g geriebener Käse • 2 Eßlöffel Fett • 50 ml Kondensmilch • 40 g Mehl |  | Aus Fett und Mehl sowie der Kondensmilch und den Flüssigkeiten der Erbsen, Pilze und Mais eine helle Einbrenne herstellen. Die Zwiebelsuppe unterrühren. Kurz aufkochen lassen. Die Champignons vierteln. Mais, Erbsen und Pilze sowie Salami in die Einbrenne einrühren. (Der Geschmack wird herzhafter, wenn man die Salamistückchen vorher anbrät.) Ragoutfin-Förmchen leicht fetten. Die Masse einfüllen und mit Käse bestreuen. Ca. 20 Minuten bei 250°C Umluft im Herd backen. Je nach Geschmack können vor dem Servieren ein paar Tropfen Zitrone dazugegeben werden. Beilage: Toastbrot oder Weißbrot |